April 2019
Auch heuer haben wir es erneut geschafft, mithilfe unserer großzügigen Community ein weiteres Jahr den Happy Market finanzieren zu können. Ihr seid großartig und wir total motiviert für noch ein Jahr!
8958 x Danke!
April 2019
Eva und Christine vom Parhamer Projektchor den Spendenscheck über € 1400,- übergeben.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die ihre Freude und Liebe an der Musik für uns zur Verfügung gestellt haben. Danke, dass Ihr unseren Happy.Market ausgewählt habt und unsere Challenge unterstützt habt! Und natürlich auch ein Danke an alle Konzertbesucher, die so fleißig gespendet haben.
Schön, dass wir so tolle Unterstützung in der Nachbarschaft erfahren!
Alex, Johanna und Alina haben beim Gürtelnightwalk mit dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig über den Happy.Market gesprochen. Im Vordergrund stand dabei die Arbeit der vielen Freiwilligen, ohne die unser Happy.Market nicht betrieben werden könnte.
Wenn Worten Taten folgen motiviert uns das sehr, und wir freuen uns riesig, dass die Bezirksvertretung Hernals den Erlös des Benefiz-Getränkestandes heuer an unsere Organisation weitergegeben hat.
Juni 2018
***https://www.spendeninfo.at meets Happy.Market***
April 2018
***happy.story***
Wir laden euch ein, das INTERVIEW mit Margit Wolfsberger von WUK Radio mit Alex und Tamara anzuhören. Sie erzählen von unseren Anfängen bis zum Alltag im Happy.Market. Danke für’s Reinhören.
April 2018
CHALLENGE ZUR ABSICHERUNG UNSERES PROJEKTS
Jänner 2018
Einreichung Sozialmarie
Wir waren eines der diesjährig eingereichten Projekte der Sozialmarie. Unter all den tollen und innovativen Projekten fühlen wir uns sehr wohl 😉 Hier findet ihr auch eine genaue Projektbeschreibung und ein paar Zukunftsideen. Danke für’s Abstimmen!
Dezember 2017
Happy Punsch
Das Jahr geht dem Ende zu und weil Advent vor allem heißt, gemeinsam zu sein, zu feiern und Freude zu haben, laden wir euch am 15.12. ab 16.00 Uhr ein.
Bei Punsch und Keksen möchten wir mit euch die dunklen Tage etwas wärmer machen.
November 2017
Der Happy Market im Bezirksblatt – „Die soziale Initiative ist in Hernals gelandet“
Die Bezirkszeitung Hernals ist nach unserem Einzug auf uns aufmerksam geworden und kam für ein Interview vorbei.
Wir sind sowohl in print als auch online. Danke!
Oktober 2017
Happy beim Verein Wirtschaft für Integration
In Folge 35 sind wir die MutmacherInnen der Woche. „Sie haben gezeigt, dass Logistik und Organisationskraft kein Privileg der großen NGOs sind. Sie haben angefangen zu tun, haben analysiert und weiterentwickelt.“
August 2017
Happy Market Reloaded – Wir haben ein neues Zuhause!
Wir haben bereits die ersten Familien betreut und ab September ist unser Depot für Spendenabgaben zu folgenden Zeiten geöffnet:
Donnerstag und Freitag von 17:00 bis 20:00 in der Ottakringer Straße 44, 1170 Wien.
Familien haben passende Kleidung gefunden, Kinder haben sich wohlgefühlt in unserer Spielecke, NachbarInnen sind vorbeigekommen, neue HelferInnen haben mit angepackt, ihr habt Spenden vorbeigebracht. Wir sind begeistert, dass unser neuer Happy.Market schon so mit Leben erfüllt ist.
April 2017
Der Happy Market sucht einen neuen Standort
Danke W24 für den Besuch und die Unterstützung auf der Suche nach einem neuen Zuhause!
Hier geht’s zum Video.
Februar 2017
Lara und Brigitte übernehmen die Vereinsleitung
Zusätzlich zur Flüchtlingshilfe wollen wir auch aktiv an der Unterstützung armutsgefährdeter Menschen arbeiten, egal welcher Herkunft! Unser Schwerpunkt liegt, wie schon in den vergangenen Monaten bei unserem happy.market. Ein Secondhand Kleidermarkt, der uns dank Eurer Spenden die Möglichkeit gibt, Menschen in Not Kleidung gratis anzubieten.
Kleidung wird oft unter furchtbaren Bedingungen produziert. Mit unserer „recycelten Kleidung“ wollen wir dieser Problematik entgegentreten. Menschen in finanzieller Deprivation haben nicht die Möglichkeit, auf faire Bedingungen bei der Produktion Rücksicht zu nehmen. Bei uns bekommt jedes einzelne Stück wieder einen Wert. Das ermöglicht unseren Besuchern im happy.market frei und entspannt auszusuchen, was ihnen sonst verwehrt bleibt.
Wir wollen den Kontakt zu anderen Organisationen, zu Unterkünften und engagierten Menschen erhalten und unterstützen sie natürlich soweit wie möglich mit Sachspenden. Unsere Community ist nach wie vor motiviert – ein riesiges Dankeschön an Euch alle dafür!
Lasst uns diesen Weg gemeinsam beschreiten!
Wir freuen uns darauf,
Lara und Brigitte
November 2016
Teilnahme an der Ideegrationskonferenz
Hedi, Alina und Rami waren bei der Konferenz von Ideegration, um Ideen kennenzulernen, die erprobte Integrationslösungen vorstellen. Es wurde geinsam diskutiert und an Lösungen gearbeitet – sowohl mit Initiatoren, als auch Experten.
Der Austausch war sehr sehr spannend und zukunftsweisend!
September 2016
Zu sehen im neuen Profil online – ein Jahr danach!
Viel hat sich verändert und doch sind wir nicht am Ende des für uns so wichtigen Weges.
Unser Bestreben als Verein war es immer, neben der Soforthilfe den Dialog zu versuchen. Die Versorgung alleine in einer akuten Notsituation ist nur die erste Hilfemaßnahme, jetzt geht es darum, Integration zu ermöglichen. Wir nehmen Menschen als Menschen war und wünschen uns weiterhin, ein Teil all derer zu sein, die ein Miteinander befürworten und vorurteilslos erst einmal aufeinander zugehen.

Diesmal im „If Dogs Run Free“, Gumpendorferstraße 10-12, 1060 Wien von 11 bis 16 Uhr.

(Den Link zum gesamten, kostenpflichtigen Artikel auf Falter.at findet ihr hier)
Mai 2016
Kooperation mit dem Verein Ute Bock
Ute Bock hat langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Flüchtlingen. Jetzt lassen sie und ihre MitarbeiterInnen uns an ihrem Wissen teilhaben und tragen damit dazu bei, dass unser „Happy Market“ ein voller Erfolg werden kann. Wir freuen uns schon auf den weiteren Austausch!
Auf eine ausgesprochen nette Kooperation mit dem Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock.

Wir freuen uns sowohl auf bekannte Gesichter, als auch auf neugierige Ersthelferinnen und Helfer!
April 2016
Happy goes #Youngvolunteers

April 2016
In den letzten Monaten haben wir neben vielen großartigen und dringend benötigten Spenden auch einiges bekommen, das schutzbedürftige Menschen nicht wirklich benötigen. Einige sehr spezielle Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires – eine Schatztruhe für Modebewusste mit außergewöhnlichem Geschmack! Deswegen suchen wir für diese Klamotten und Kuriositäten neue BesitzerInnen 🙂 Von dem Erlös wird dringend Benötigtes wie Unterwäsche oder Hygieneartikel gekauft! Wir freuen uns auf Euren Besuch bei unserem Happy.FLOH.markt am 9.April!
Wir waren wieder zu Gast im FM4 Studio – das ganze Interview: HIER (18:20h)
Gemeinsam mit SAMMELPUNKT nahmen wir beim Wintermarkt der Akademie der bildenden Künste Sachspenden entgegen. Danke für Eure großartige Unterstützung an den drei Tagen!
Mit dem Erlös der Charity Music Compilation dürfen wir Flüchtlinge unterstützen! Ein riesen Dankeschön an Ivan Antunovic
Das HTYMP-Team war wieder zu Gast bei den lieben Leuten von FM4 – das ganze Interview: HIER (ab 17:25)
Herzlichen Dank an die Veranstalter (Walter will was reissen, Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt, Ragnarhof, Gleisdreieck & Laura Icanseeher), die uns die Einnahmen des Abends ( 08.10.) für die Flüchtlinge zur Verfügung stellen!
Ein RIESEN DANKESCHÖN all denen, die diese Wahnsinnsveranstaltung möglich machen, mitgestalten und unterstützen. Es bleibt uns nur noch zu sagen: Let’s dance! – Tausend Dank an alle die dabei waren, 4.715€ wurden an dem Abend gespendet!
WIR DANKEN von Herzen für ihr persönliches Engagement, ihre Großzügigkeit und ihren Einsatz:
dem Team vom Vintage Stadl (Osi & Sabine), Edith Mohrenschildt & den alphaorange live MitarbeiterInnen, Alligator Wien, 3Österreich, Bevideo Gmbh mit Peter Praschinger & Team, Galerie Westlicht, Raoul Haspel und natürlich unseren HelferInnen & SpenderInnen die tagtäglich happy.thankyou.moreplease!! möglich machen!
Ein riesen Dankeschön an PP-Performing Organization für ihr bevorstehendes Benefiz-Konzert für die Flüchtlingshilfe Traiskirchen und Wien-Umgebung. Die Hälfte der Einnahmen aus den verkauften Karten wird für die Beschaffung von Artikeln für die akute Notversorgung verwendet!
Ein riesen DANKE an die Galerie Westlicht mit ihrem wunderbaren Team, die uns und somit der Akuthilfe und Notversorgung von Flüchtlingen den Spendenerlös der gerade anlaufenden WORLD PRESS PHOTO Ausstellung widmen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei euch allen, die den Song bereits gekauft haben, und ganz besonders bei Raoul Haspel für das großartige Projekt! Eure Spende ist bei uns angekommen! Fotocredits: Philipp Lipiarski / raoulhaspel.com
Eine Gruppe engagierter St. PöltnerInnen, das FM4 Frequency Festival und happy.thankyou.moreplease!! machen es möglich, dass du Dein Zelt direkt vor Ort spenden kannst!
Schweigeminute Traiskirchen – Raoul Haspel unterstützt uns mit seinem großartigen Projekt.
Erhältlich ist das „Album“ auf allen digitalen Plattformen im Vorverkauf zB:
iTunes: http://apple.co/1gQYAV8
Amazon: http://amzn.to/1ExYQhi
happy.thankyou.moreplease!! Interview on FM4 Morning Show: HIER
[contact-form-7 404 "Not Found"]